Unsere News.
Tim-Jonas Löbeth mit 100% als Vorsitzender wiedergewählt
Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat im Rahmen seines ordentlichen Parteitags im Waldbreitbacher Kolpinghaus einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der Vorsitzende Tim-Jonas Löbeth mit 100% in
SPD/FDP zeigt sich irritiert über CDU-Mitteilung
Der Gemeinderat von Waldbreitbach hat am Dienstag einen Grundsatzbeschluss für einen Neubau der Kindertagesstätte (KiTa) „Mutter Rosa“ gefasst. Der Grundsatzbeschluss erfolgte unter dem Vorbehalt, dass
CDU und FDP machen sich für E-Government stark
CDU und FDP machen sich gemeinsam für die Entwicklung des E-Governments stark: Die Fraktionen beider Parteien haben im Rat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine Anfrage zum
FDP überzeugt sich von Luftreinigern in Grundschulen
Auf Antrag der FDP-Fraktion hat der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in seiner Sitzung am 20. April 2021 mehrheitlich beschlossen, jeden Unterrichtsraum der hiesigen Grundschulen mit
Weeser leitet Wahlkampf in Rengsdorf ein
Die amtierenden Bundestagsabgeordnete und hiesige Direktkandidatin der FDP, Sandra Weeser, hat am Samstag die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs in Rengsdorf eingeläutet. Gemeinsam mit den FDP-Kreisverbänden
SPD/FDP nimmt sich des Waldes an
Waldbreitbach. Auf Initiative der SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach fand kürzlich eine Waldbegehung mit Revierförster Hans-Werner Neitzert statt. Dabei machten sich der Fraktionsvorsitzende Carsten Haakert
FDP freut sich über Landesförderung zur Sanierung der Tourismus-Information
Große Freude im Wiedtal: Dank großzügiger Landesförderungen konnte die Tourismus-Information in Waldbreitbach saniert und erweitert werden. Um sich selbst ein Bild von den Arbeiten vor
SPD/FDP spendet für Ausbau von Spielplätzen
Waldbreitbach. Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach unterstützt mit einer Spende von 250 Euro den Ausbau von Kinderspielplätzen vor Ort. Das Geld kommt der „Arbeitsgemeinschaft Spielplatz“
FDP will Zustand der Wied verbessern
Der gewässerökologische Zustand der Wied hat sich in letzter Zeit dramatisch verschlechtert. Gestützt auf die Ergebnisse von Untersuchungen der Universität Koblenz und von Fischereiexperten gab